Litauische Sprache

Die litauische Sprache (lt. lietuvių kalba) ist eine baltische Sprache innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen und der „Urform“ dieser Sprachfamilie besonders nah. Es gibt knapp 3,2 Millionen Sprecher der litauischen Sprache. Litauisch ist Amtssprache in Litauen und seit dem 1. Mai 2004 ist Litauisch eine der Amtssprachen in der EU.
Von den baltischen Sprachen lebt neben dem Litauischen nur noch die lettische Sprache. Die Trennung des Lettischen und Litauischen voneinander wird für das frühe Mittelalter (7./8. Jahrhundert) datiert. Die verwandte altpreußische Sprache ist seit dem 17. Jahrhundert als eigenständige Sprache ausgestorben, es gibt jedoch immerhin beachtliche Schriftdenkmäler.

Normierung: Über die Reinheit der litauischen Sprache in der Republik Litauen wacht die staatliche Kommission der litauischen Sprache (Valstybinė lietuvių kalbos komisija). Sie bekämpft insbesondere das Eindringen von Fremdwörtern durch Bildung neuer Begriffe, sodass sogar ein Selfie im Litauischen eine entsprechende Bezeichnung hat (asmenukė). Außerdem werden ausländische Lehnwörter und auch Eigennamen der litauischen Aussprache folgend transliteriert oder adoptiert.
Da diese Kommission die Standards für die litauische Sprache setzt, kontaktiere ich sie in Zweifelsfällen bei meinen Übersetzungen, um Begriffe mit ihnen abschließend zu klären.

Mehr zu der litauischen Sprache, aber auch ausführliche, interessante und aktuelle Informationen rund um Litauen finden Sie hier…